Ist der Bürostuhl richtig eingestellt? Kann man den Stress am Arbeitsplatz reduzieren, um Überforderung und Burnout zu vermeiden? Ist jemand bei der Arbeit Gefahrstoffen ausgesetzt oder zu großem Lärm? Müssen Mitarbeitende schwere Lasten heben oder gibt es besondere Infektionsrisiken? Wie integriert man Behinderte oder chronisch Kranke in den Arbeitsprozess? Und was kann man als Arbeitgeber tun, um seiner gesetzlichen Fürsorgepflicht gerecht zu werden?
Ganz einfach: Wenden Sie sich in allen Fragen vertrauensvoll an uns.
Denn als überbetriebliche arbeitsmedizinische Praxis mit mehreren Standorten in Schleswig-Holstein greifen wir auf die Erfahrungen und Kompetenzen eines ganzen Fachteams zurück.
Gemeinsam kümmern wir uns um Ihre Fragen zur körperlichen und seelischen Gesundheit am Arbeitsplatz und bieten ganzheitliche Lösungen – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Unser Ziel ist es, die körperliche und seelische Gesundheit am Arbeitsplatz zu erhalten und zu fördern, aus dem Arbeitsleben resultierende schädliche Einflüsse zu vermeiden, Krankheiten und Gesundheitsschäden früh zu erkennen oder eine berufliche Wiedereingliederung nach längerem krankheitsbedingtem Ausfall zu begleiten.
Wir bieten alle arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen an.
Darüber hinaus unterstützen wir Unternehmen bei allen Fragen zum Gesundheitsmanagement sowie zum Arbeits- und Gesundheitsschutz in Ihrem Unternehmen